Wir lassen Meissen nach einer sehr ruhigen Nacht hinter uns und peilen Leipzig an. Am frühen Nachmittag kommen wir auf dem Stellplatz an und geniessen den lauen Wind im Schatten vom PhoeniXli. Claudia erkundigt sich bei Google, was wir in Leipzig am kommenden Tag anschauen können. Dabei kam sie auf die geniale Idee, mit Komoot eine Veloroute zusammen zu stellen, welche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Leipzig berücksichtigt.
Nach einer relativ lauen Nacht (wir haben nicht wirklich gut geschlafen) sind wir gegen 10 Uhr nach Leipzig gestartet. Die Komoot-Rundtour war perfekt von Claudia geplant, denn wir haben nichts Sehenswertes von Leipzig ausgelassen (Völkerschlacht-Denkmal, altes Leipziger Rathaus, Panometer Leipzig etc.). Zwischendurch genossen wir eine feine Pizza und Spaghetti Bolognese beim Italiener bevor wir weiter radelten.
Höhepunkt war die Bootsfahrt in den Kanälen dieser Stadt. An der Elster wurden ehemalige Fabrikgebäude in Wohnungen umfunktioniert die für rund 120 m2 pro Monat Euro 1300 (kalt) kosten. Also, mit dieser Lage müssten wir in der Schweiz mindestens das dreifache bezahlen.
Danach ging es wieder zurück auf perfekt ausgebauten Fahrradrouten zu unserem Stellplatz Hier plaudern wir mit Campern, welche sogar eine alte Freundin von Claudia kennen und tauschen unsere Erfahrungen aus. Auch eine Schweizerin aus dem Kanton Freiburg war bei uns zu Besuch. Bei ihr konnte es Claudia nicht unterlassen, noch für den Verein Wohnmobilland Schweiz Werbung zu machen.
Abends genossen wir noch den Sonnenuntergang und freuen uns auf unser nächstes Ziel. Es geht langsam aber sicher wieder in Richtung Kaiseraugst!
Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen