Fast Holland-Feeling in Honfleur

Frankreich

ChatGPT:

Heute haben wir es mal so richtig ruhig angehen lassen – schliesslich standen nur läppische 48 km bis Honfleur auf dem Programm. Also gemütlich aufstehen, Kaffee schlürfen und ObeliX startklar machen. Kurz vor 11 Uhr rollten wir auch schon über die berühmte Pont de Normandie.

Und da muss man sagen: ganz schön beeindruckend, dieses Bauwerk! 2.141 Meter lang, 23 Meter breit, 60 Meter hoch über der Seine – und so elegant geschwungen, dass man fast vergisst, dass man eigentlich auf einer Autobahnbrücke steht. Claudia war begeistert von der Architektur, Roger dagegen mehr davon, dass die Überfahrt nur 5.90 Euro Maut kostete.

In Honfleur angekommen, strahlte die Sonne vom Himmel – und da kam natürlich Claudias Vorschlag: „Velotour!“ Roger war skeptisch, aber siehe da: es ging tatsächlich meist geradeaus, kam bergauf und wenn dann nur sachte, mit kaum Wind. Man könnte fast meinen, jemand habe die Normandie kurzzeitig auf Holland umprogrammiert. Roger strahlte wie ein Honigkuchenpferd und pedalte ohne Murren.

Zurück bei ObeliX machten wir es uns dann so richtig gemütlich. 1–2 Stunden in der Sonne brutzeln (diesmal wir, nicht das Fleisch), und dann kam das Abendprogramm: Roger grillierte französische Cipollata-Würstchen, Claudia zauberte dazu einen feinen, knackigen Salat, dazu gabs noch Pommes Chips – und beide waren glücklich.

Morgen ist dann in Frankreich Generalstreik angesagt. Da heisst es: keine Züge, keine Busse, Strassenblockaden usw. vielleicht nicht mal frische Baguettes. Deshalb wollen wir Morgen nur einen kleineren Spaziergang durchs Städtchen oder am Hafen entlang machen. Honfleur hat ja genug zu bieten: hübsche Gassen, bunte Häuschen und immer irgendwo ein Café, das nach uns ruft. ObeliX darf also auch mal verschnaufen, bevor es dann wieder weitergeht. 


Übernachtung

Honfleur - Aire-Camping-Cars

Koordinaten: 49.41991, 0.241765
Position auf Google Maps
1 Kommentar

Diesen Artikel kommentieren oder Fragen dazu stellen