Łeba - grösste Wanderdünen Europas

Polen

inkl. Sichtung eines wilden Fuchses

Nach einer etwas mühsamen Fahrt (die S6 war gesperrt) kamen wir in  Łeba an. Gegen 15 Uhr radeln wir gemütlich ca. 8 km zu den Wanderdünen von Łeba. Die Wanderdünen bei Łeba ergeben zusammen das größte Sanddünengebiet Europas, sind bis zu 56 Meter hoch und etwa 35 Kilometer lang. Sie sind ständig in Bewegung und verschlingen pro Jahr bis zu zehn weitere Meter des polnischen Landesinnern. Die Wanderdünen bestehen aus feinem, weissen Sand. Deswegen haben die Polen diesem Gebiet auch den Spitznamen "Polnische Sahara" gegeben. Der Aufstieg auf die Dünen war äusserst anstrengend, denn gefühlt geht man zwei Schritte vor und einen rutscht man zurück. Aber wir haben es geschafft! Leicht "paniert" laufen wir dann wieder zurück zu unseren Velos und fahren erneut sehr gemütlich zu unserem WoMi.

Roger fragt sich auch noch am Abend, tragen nun Wanderdünen Raichle- oder Salomon-Wanderschuhe. Dies haben wir einfach nicht herausgefunden... aber sie wandert wohl auch ohne Schuhe oder nur auf Espandrilles:-)

Und noch etwas für die Daheimgebliebenen und am Schwitzen sind: wir haben gerade einmal 18 Grad und dies bei einem kräftigen und recht kaltem Wind. Am Abend haben wir uns deshalb ins PhoeniXli zurückgezogen und geniessen die wohlige angestaute Wärme.



Übernachtung

Kuschelcamping !!!

Koordinaten: 54.76184, 17.53929
Position auf Google Maps